Die Tage vor Weihnachten sind immer etwas Besonderes. Die Atmosphäre untereinander hat etwas ganz eigenes. Kennen Sie das? Bei einigen sind es sicher auch die Erinnerungen aus der Kindheit. Die freudige Erwartung auf Weihnachten lässt uns einfach netter sein.
Doch all das ist dieses Jahr getrübt. Das Jahr wird überschattet von Krankheit und persönlichem Verlust. Die Menschen in den Geschäften blicken sich nicht an, weichen einander aus und Angst aus den unterschiedlichsten Gründen bedrückt uns.
Aber gerade diese außergewöhnliche Weihnachten braucht freundliche Gesichter.
Wir brauchen Hoffnung, Menschlichkeit und Entgegenkommen. Ein echtes, herzliches Lächeln strahlt auch aus den Augen. Das kann keine Maske verbergen! Und wenn das Atmen durchaus etwas schwerer fallen kann: freundliche Worte und gute Wünsche gehen durch sie hindurch.
Entschließen wir uns dazu diese Weihnachten für uns und unsere Nächsten zu einem bestmöglichen zu machen. Das tun wir, indem wir das tun, wofür Weihnachten eigentlich steht …
… einander zu lieben.
weiterlesen...
21
Dez, 20
Morgen, nur nicht heute, oder in einer halben Stunde … Kennen Sie das auch?
Diese Gedanken bringen uns kurzzeitig Erleichterung. Doch langfristig machen sie erfolglos und manchmal sogar krank. Sicher, manche Dinge lassen sich aussitzen oder erledigen sich von selbst. Geduld und abwarten sind schließlich auch Tugenden. Erfolg, egal in welchem Bereich, stellt sich jedoch durch Entschlusskraft, Beständigkeit und Gewissenhaftigkeit ein. Gehen Sie Ihrer Prokrastination auf den Grund. Warum tue ich das jetzt nicht? Ist dieses oder jenes jetzt wirklich wichtiger? Welche Priorität hat mein Vorhaben in meinem Leben? Oder was habe ich jetzt eigentlich Besseres vor?
Wenn wir die Dinge, die wir als relevant für unser Leben und unseren Erfolg erkannt haben, nicht erledigen, steigt der Duck in uns immer, immer weiter an. Wenn Erkenntnis und Handeln nicht übereinstimmen, werden wir langfristig unzufrieden. Es gibt wirklich nichts gutes am Aufschieben. Egal, ob es um Ihre Fitness geht oder um die Aktualisierung Ihrer Internetseite. Die Dinge kommen nur voran, wenn sie angepackt werden. Gerne mit unserer Hilfe und Unterstützung – zumindest,wenn es um das erfolgreiche Anpacken Ihrer Werbung geht. ;-)
Schieben Sie wichtige Aufgaben rund um Ihre Werbung schon länger vor sich her? Wir sind für Sie da!
weiterlesen...
03
Jul, 19
Jedes Jahr träumen wir erneut von einer ruhigen und besinnlichen Adventszeit und wie jedes Jahr ist diese Hoffnung spätestens am ersten Advent zerstört. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, es 2018 besser zu machen.
Als erstes ist es natürlich sehr klug über Weihnachtspost und eventuelle Präsente für Kunden oder die Familie nicht erst zwei Wochen vor Weihnachten nachzudenken. Ideal wäre es in einer ruhigen Phase des Jahres zu planen und gegebenenfalls schon zu ordern. Dazu ist es natürlich dieses Jahr (fast) zu spät. Aber Sie wissen ja: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten.
Doch auch jetzt haben wir unsere Adventszeit noch in der Hand. Als erstes sollten wir unsere Erwartungen verändern. Machen wir aus „ruhig“, „schön“.
Erwarten wir nicht viel freie Zeit, sondern lassen wir uns jede schöne Minute genießen. Unsere Hoffnung auf ruhige Zeiten zu setzen ist hoffnungslos. Wir müssen lernen, auch in unruhiger Zeit gut zu leben. Es lohnt sich auch für eine halbe Stunde Kerzen anzuzünden. Und auch 15 Minuten mit Freunden zu lachen, tut gut. Es muss nicht alles perfekt sein, um schön zu sein. Einfach Kekse kaufen oder Käse und Rotwein auf den Tisch und dann kommt es nur noch auf uns an, wie schön auch wenig freie Zeit ist.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und lebendige Adventszeit.
weiterlesen...
23
Nov, 18
Neugierde ist eine Facette der Persönlichkeit, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Doch wer will schon als neugierig gelten? Sind die Neugierigen nicht Klatschweiber und Besserwisser? Nein, ganz und gar nicht.
Neugierde hält unser Gehirn jung und lässt uns länger leben, unser Durchhaltevermögen wird gestärkt und unser Leben bereichert. Damit gemeint ist natürlich nicht die unspezifische Neugierde, die beim Lesen von Klatschmagazinen aktiviert wird, sondern die spezifische, zielgerichtete Neugier. Sie verfolgt einen gewissen intellektuellen Anspruch oder ein echtes aufmerksames Interesse an Menschen oder Dingen. Diese positive Seite der Neugierde schützt uns vor Alzheimer und sorgt bis zum hohen Alter für gut verknüpfte und wachsende Gehirnbahnen. Kleine Kinder stellen im Durchschnitt 113 Wie- und Warum-Fragen am Tag. Ein Mitte 40-Jähriger gerade mal fünf. Interesse an Dingen und Menschen macht uns sympathischer und erfolgreicher. Wenn wir „verstehen“, zeigen wir Interesse und nehmen Umstände nicht mehr als gegeben hin. Von wegen „Ist halt so“. Wer so lebt, stärkt seine geistige und körperliche Gesundheit und nicht zuletzt auch seinen Erfolg.
Als Werbemenschen ist Neugierde auf unsere Kunden, ihre Persönlichkeit und ihr Geschäft eine der wichtigsten Zutaten. So wie beim Arztbesuch die Anamnese zum Erlangen der richtigen Diagnose und letztlich der Heilung unerlässlich ist, und eine gute zwischenmenschliche Beziehung nur mit echtem Interesse am Gegenüber wachsen kann, geht gute Werbung nur mit viel: Wie?, Warum?, Wozu?, Wie lang?, Wofür? usw.
Neugierde ist der Wind, der voranbringt und das Leben erfolgreicher und spannender macht.
weiterlesen...
03
Sep, 18
Meine Enkelin Sofia liebt es mit mir in der Druckerei zu sein. „Oma, hier riecht’s so schön eklig!“ ist ihr Kommentar, wenn wir das Haus betreten. Die Mischung aus Papier und Farbe ist schon ganz besonders; ein bisschen so wie an der Tankstelle, nur nicht so scharf.
weiterlesen...
01
Aug, 17
„Wäre ich früher ins Bett gegangen, hätte ich heute mehr Energie“. „Würde ich gesünder essen, wäre ich bestimmt schlanker“. „Könnte ich gelassener auf Druck reagieren, hätte ich weniger Ärger im Büro“.
weiterlesen...
28
Apr, 17
Laut tun es die wenigsten, in Gedanken tun wir es alle: wir sprechen mit uns selbst. In unserem Kopf sind wir im ständigen Dialog mit uns.
weiterlesen...
28
Mär, 17
Es ist schon etwas dran an diesem Spruch; Attraktivität macht tatsächlich erfolgreicher. Darum ist es wichtig die Attraktivität Ihres Unternehmens, Ihrer Angebote und auch die persönliche Attraktivität zu steigern. Nur hübsch aussehen führt jedoch nicht zum Erfolg. Eine schöne Fassade hat noch niemanden auf Dauer erfolgreich gemacht. Die Anziehungskraft muss halten, was sie verspricht. Hier einige Tipps, die Ihnen helfen noch attraktiver zu werden.
weiterlesen...
11
Nov, 16